Navigation überspringen
Grundschule Am Zabelstein, Donnersdorf
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Schulhaus SulzheimBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Chronik
    • Leitbild
    • Methodencurriculum
    • Regeln
    • Unterrichtszeiten
    • Busfahrplan
    •  
  • Schulteam
    •  
    • Lehrer
      •  
      • Unser Kollegium
      •  
    • Elternbeirat
    • Sekretärin
    • Mittagsbetreuung
    • Hausmeister
    •  
  • Projekte
    •  
    • Kunstwerke
    • Gesundes Frühstück in Traustadt
    • Gesundes Frühstück in Sulzheim
    • Korbball 2019
    • Fußballmeisterschaft
    • Umweltschutz statt Umweltschmutz
    • Handballtag 3./4. Klassen
    • Eislauftag
    • Päckchen für Rumänien
    • Aktionstag fit4future
    • Lesepaten
    • Handballtag
    • Fit 4 future
    •  
  • Klassen
    •  
    • Weihnachtsfeier der 2a
    • Buchstabenfest 1a
    • Besuch am Bauernhof
    • Buchstabenfest
    • Zahnarztbesuch
    • Wanderung zu den Gipshügeln
    • Basketballtag
    • Mathemeisterschaft
    • Apfeltage
    • Polizeibesuch
    • Wandertag 4a/b
    • Wandertag 1b/c
    •  
  • Rundgang
  • Termine
    •  
    • Ferientermine
    • Schwimmtermine
    • Computerkurs
    • Orientierungsarbeiten
    •  
  • Service
    •  
    • Elternbriefe
    • Weitere Infos
    • Downloads
    • Links
    •  
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Halbfinale Fußball

15.06.2023

 
Projektwoche Lesen

03.07.2023 bis 06.07.2023

 
Realraumfahren der Klassen 4a und 4b

06.07.2023

 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

Besuch der Klasse 2a auf dem Bauernhof

 
 

In der Wissenswerkstatt

 
 

Handballtag am 7.2.23 in Traustadt

 
 

Schnee in Sulzheim Januar 2023

 
 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Grundschule Am Zabelstein

Petra Hergenröther, Rektorin
Schulstr. 2
97499 Donnersdorf

 

Telefon: 09528/950166

Fax: 09528/950175

E-Mail:

 

Anfahrt

 

 
 
Halbfinale Fußball
Projektwoche Lesen
Realraumfahren der Klassen 4a und 4b
Sportfest
Swim & run

In der Wissenswerkstatt

Die Klassenlehrerinnen der drei 3.Klassen hatten bereits vor Beginn des Schuljahres einen Termin zum Thema "Einfacher Stromkreis" in der Wissenswerkstatt in Schweinfurt reserviert, da Kurse hier sehr schnell ausgebucht sind.

Am Montag, den 30.1.23 fuhr als erstes die Klasse 3c mit dem Bus nach Schweinfurt. Aufgeteilt in zwei Gruppen konnten die Kinder ihr bereits erworbenes Wissen zum Thema Strom unter Beweis stellen. Aber auch andere Fertigkeiten waren gefragt. Es wurde gebohrt, gehämmert, geschraubt und gelötet. Mit Eifer waren die Schüler und Schülerinnen bei der Sache und waren nur schwer dazu zu bewegen, eine wohlverdiente Essenspause einzulegen. Diese Zeit wurde dann nicht nur zur Stärkung genutzt, gab es in der WiWe doch so viel zu sehen und auszuprobieren.

Im zweiten Teil wurde dann das Windrad mit Beleuchtung fertiggestellt und noch individuell mit Stiften bemalt. Stolz nahm jedes Kind sein gelungenes Produkt mit nach Hause. Alle waren einer Meinung: Die Zeit war viel zu schnell vergangen und man wollte unbedingt wiederkommen.

Am Dienstag, den 31.1.23 besuchte dann die Klasse 3a die Wissenswerkstatt und am darauffolgenden Dienstag die Klasse 3b. Auch hier waren alle Kinder begeistert von dem abwechslungsreichen und etwas anderen Vormittag. Vielen Dank an das tolle Team der WiWe Schweinfurt!

 

Fotoserien

Fotoalbum Besuch der Wissenswerkstatt 3b
Besuch der Wissenswerkstatt 3b
07.02.2023
Fotoalbum Besuch der Wissenswerkstatt 3a
Besuch der Wissenswerkstatt 3a
31.01.2023
 
Fotoalbum Besuch in der Wissenswerkstatt
Besuch in der Wissenswerkstatt
30.01.2023
 
zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   +   Login   +   Impressum   +   Intranet   +   Datenschutz
Bayern vernetzt