Navigation überspringen
Grundschule Am Zabelstein, Donnersdorf
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Schulhaus SulzheimBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Chronik
    • Leitbild
    • Methodencurriculum
    • Regeln
    • Unterrichtszeiten
    • Busfahrplan
    •  
  • Schulteam
    •  
    • Lehrer
      •  
      • Unser Kollegium
      •  
    • Elternbeirat
    • Sekretärin
    • Mittagsbetreuung
    • Hausmeister
    •  
  • Projekte
    •  
    • Kunstwerke
    • Gesundes Frühstück in Traustadt
    • Gesundes Frühstück in Sulzheim
    • Korbball 2019
    • Fußballmeisterschaft
    • Umweltschutz statt Umweltschmutz
    • Handballtag 3./4. Klassen
    • Eislauftag
    • Päckchen für Rumänien
    • Aktionstag fit4future
    • Lesepaten
    • Handballtag
    • Fit 4 future
    •  
  • Klassen
    •  
    • Weihnachtsfeier der 2a
    • Buchstabenfest 1a
    • Besuch am Bauernhof
    • Buchstabenfest
    • Zahnarztbesuch
    • Wanderung zu den Gipshügeln
    • Basketballtag
    • Mathemeisterschaft
    • Apfeltage
    • Polizeibesuch
    • Wandertag 4a/b
    • Wandertag 1b/c
    •  
  • Rundgang
  • Termine
    •  
    • Ferientermine
    • Schwimmtermine
    • Computerkurs
    • Orientierungsarbeiten
    •  
  • Service
    •  
    • Elternbriefe
    • Weitere Infos
    • Downloads
    • Links
    •  
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Zeitraum der Lernentwicklungsgespräche

23.01.2023 bis 03.03.2023

 
Eislauftag der Schule in Traustadt

28.02.2023

 
Eislauftag der Schule in Sulzheim

07.03.2023

 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 
Schnee in Sulzheim Januar 2023
 
 
Weihnachtskarten-Aktion
 
 
Besuch des Theaterhauses Gerolzhofen
 
 
Weihnachtsandacht am 12.12.2022 in Sulzheim
 
 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Grundschule Am Zabelstein

Petra Hergenröther, Rektorin
Schulstr. 2
97499 Donnersdorf

 

Telefon: 09528/950166

Fax: 09528/950175

E-Mail:

 

Anfahrt

 

 
 
Zeitraum der Lernentwicklungsgespräche
Eislauftag der Schule in Traustadt
Eislauftag der Schule in Sulzheim
Schulanmeldung
Probeunterricht
 

Wir starten ins neunte Jahr erfolgreicher Lese- und Lernförderung


Bei der alljährlichen Einführungsveranstaltung an unserer Schule konnten unsere Lesebeauftragten Bianca Hept und Damaris May unsere 12 ehrenamtlichen Lese- und Lernpaten begrüßen. Bereits seit neun Jahren unterstützen sie Schülerinnen und Schüler, die mit der Lesefertigkeit, aber auch dem Leseverständnis Schwierigkeiten haben. In jeweils zwanzigminütigen Einzelförderungen helfen sie den Kindern, Lesehürden zu beseitigen und dadurch mehr Freude am Lesen zu bekommen.

Sechs Paten sind von Anfang an mit Freude dabei und freuen sich auf aufs Neue mit den Kindern zu arbeiten. 

 "Die strahlenden Kinderaugen und die Begeisterung der Kinder seien Dank und Ansporn  genug, um weiter zu machen", meinte eine Lesepaten bescheiden. 

Außer den ehrenamtlichen Lesepaten wurden vor gut fünf Jahren „Lernpaten“ initiiert, die Schülern ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen helfen. Einige Lese- und Lernpaten entführen neben weiteren bekannten Persönlichkeiten der vier Gemeinden auch am Vorlesetag, die Kinder durch Bücher in andere Welten. Allen Ehrenamtlichen sei, auch im Namen der Kinder, herzlich für ihren Einsatz gedankt!


Natürlich freuen wir uns immer, wenn der Kreis der Ehrenamtlichen wächst, die die Schule bei diesen Projekten aktiv unterstützen. Sollten Sie Interesse, Zeit und Lust haben, als Lese- oder Lernpate ehrenamtlich Kinder zu fördern, dann melden Sie sich bitte im Sekretariat (09528/950166). Die Schülerinnen und Schüler, das gesamte Schulteam und die aktuellen Lese- und Lernpaten würden sich freuen!

 

Lesepaten 2019/20

Hier sehen Sie einen Teil unserer engagierten Lese- und Lernpaten:

hinten von links: Frau Schmitt, Frau Treutlein, Frau Radina, Frau Glück

vorne von links: ,Frau Cecilia Wolf, Frau Heike Wolf, Frau Reinhart, Frau Ortner

Es fehlen: Frau Janischewski,, Frau Schreck, Herr Piechatzeck

 

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   +   Login   +   Impressum   +   Intranet   +   Datenschutz
Bayern vernetzt