Navigation überspringen
Grundschule Am Zabelstein, Donnersdorf
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Schulhaus SulzheimBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Schule
    •  
    • Chronik
    • Leitbild
    • Methodencurriculum
    • Regeln
    • Unterrichtszeiten
    • Busfahrplan
    •  
  • Schulteam
    •  
    • Lehrer
      •  
      • Unser Kollegium
      •  
    • Elternbeirat
    • Sekretärin
    • Mittagsbetreuung
    • Hausmeister
    •  
  • Projekte
    •  
    • Kunstwerke
    • Gesundes Frühstück in Traustadt
    • Gesundes Frühstück in Sulzheim
    • Korbball 2019
    • Fußballmeisterschaft
    • Umweltschutz statt Umweltschmutz
    • Handballtag 3./4. Klassen
    • Eislauftag
    • Päckchen für Rumänien
    • Aktionstag fit4future
    • Lesepaten
    • Handballtag
    • Fit 4 future
    •  
  • Klassen
    •  
    • Weihnachtsfeier der 2a
    • Buchstabenfest 1a
    • Besuch am Bauernhof
    • Buchstabenfest
    • Zahnarztbesuch
    • Wanderung zu den Gipshügeln
    • Basketballtag
    • Mathemeisterschaft
    • Apfeltage
    • Polizeibesuch
    • Wandertag 4a/b
    • Wandertag 1b/c
    •  
  • Rundgang
  • Termine
    •  
    • Ferientermine
    • Schwimmtermine
    • Computerkurs
    • Orientierungsarbeiten
    •  
  • Service
    •  
    • Elternbriefe
    • Weitere Infos
    • Downloads
    • Links
    •  
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Schulanmeldung

29.03.2023

 
Probeunterricht

16.05.2023 bis 19.05.2023

 
[ mehr ]
 
Aktuelles
 

In der Wissenswerkstatt

 
 

Handballtag am 7.2.23 in Traustadt

 
 

Schnee in Sulzheim Januar 2023

 
 

Weihnachtskarten-Aktion

 
 
[ mehr ]
 
Kontakt
 

Grundschule Am Zabelstein

Petra Hergenröther, Rektorin
Schulstr. 2
97499 Donnersdorf

 

Telefon: 09528/950166

Fax: 09528/950175

E-Mail:

 

Anfahrt

 

 
 
Schulanmeldung
Probeunterricht
 

Aktionstag Fit4future

DSC_1600
DSC_1612

Beim Aktionstag im Rahmen unserer Teilnahme am Projekt fit4future konnten die Schüler ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Klassenzimmer, die Turnhalle und die Zabelsteinhalle verwandelten sich in einen Parcours für die einzelnen Module des Präventionsprogramms. Die Kinder konnten ihr motorisches Geschick zeigen, ihr Wissen zu gesunder Ernährung testen und ihren Geist trainieren.

 
 

Das Programm beinhaltete vier verschiedene Schwerpunkte. Die Bewegungsstationen erforderten motorisches Geschick, ein Quiz testete das Wissen über Ernährung, und zum Thema Brainfitness konnten die Kinder Körper und Geist trainieren. Ferner gab es zum Thema Verhältnisprävention Vorschläge für eine "gesunde Schule".

Der Aktionstag wurde von Barbara Ahrens aus Nürnberg, die 160 Schulen betreut, geleitet. Christiane Maaß ist die Ansprechpartnerin an der Grundschule. Sie hatte zusammen mit ihren Kolleginnen den Aktionstag fit4future organisiert und durchgeführt.

Vielen herzlichen Dank an alle Eltern, die uns an diesem Tag unterstützt haben. Ohne Ihre Hilfe wäre dieses Erlebnis für die Kinder nicht durchführbar! Vielen, vielen Dank!

Weitere Informationen über unsere Teilnahme an diesem Präventionsprogramm können Sie hier nachlesen.

Textvorlage: Robert Neubig; Mainpost vom 30.11.2018

DSC_1591
20181120_115028
zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   +   Login   +   Impressum   +   Intranet   +   Datenschutz
Bayern vernetzt